Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies
erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Berichte und Medien

Nach einem spannenden Qualifikationswettkampf vergangenen Sonntag steht fest, wer für den RSVÖ bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Colorado Springs von 16.-23. Juli starten wird. Insgesamt 11 Springerinnen und Springer der Altersklassen Juniorinnen und Elite konnten sich qualifizieren.

In der Elite männlich werden Florian Blümel von der Union Gänserndorf, sowie Dominik Friedl und Jonas Kretschmer von der Sport-Union Groß-Siegharts antreten. Für den Triple Under Bewerb qualifizierten sich Florian, Dominik und Marcel Friedl aus Groß-Siegharts.

Für die Elite weiblich fahren Hannah Göttfert von den Gymnastics Gänserndorf, sowie Jasmin Geist und Sarah Palmetzhofer von der Sport-Union Rope Skipping Groß-Siegharts zur WM. Im Triple Under Bewerb werden in dieser Altersklasse Viktoria Krenn von den Gymnastics, Hannah und Sarah Österreich vertreten.

In der Altersklasse Juniorinnen starten Jana Trunner von den Gymnastics, sowie Lena Ertler und Pia Mercsanics in Colorado Springs.

Ergebnisliste des Qualifikationswettkampfs

Rope Skipping Qualifikatinswettkampf für die WM 2023

Österreichs Rope Skipper treten für die Qualifikation für die Rope Skipping Championships in Colorado Springs/USA am 19. März 2023 in der Gänserndorfer Stadthalle an.

In der Altersklasse JuniorInnen sind die besten 3 in der Overall-Wertung für die Junior World Championships startberechtigt. Die TeilnehmerInnen in der AK Elite springen um die ersten 3 Plätze für die IJRU World Championship.

Link zur Ausschreibung des Wettbewerbes

Das Ausbildungsreferat des Rope Skipping Verband Österreich bietet demnächst 2 Möglichkeiten zur Weiterbildung an. 

 

21. April 2023: Kompetenzentwicklung in der Sportpsychologie: Mentale Kompetenzen trainieren und anwenden

Details zu diesem Online-Workshop findest du hier

 

3. Juni 2023: Workshop Double Dutch Best Practice - Krems

Detalis zu diesem Workshop findest du hier

Tolle Leistungen brachten die österreichischen Springerinnen und Springer beim ersten Teamwettkampf seit November 2019. 

Mit einem Kopf an Kopf Rennen beim Speed Relay hatte im Bewerb  Single Rope Team schlussendlich doch das Team Gymnastics 3 der Gymnastics Gänserndorf die Nase vorn vor dem Dream Team der Sportunion Rope Skipping Groß-Siegharts. Auch im Double Dutch Team Bewerb siegten Gymnastics 5 vor dem Dream Team. 

Das Dream Team dominierte hingegen im Single Rope Pairs Bewerb mit einem Platz 1 für Jonas Kretschmer und Sarah Palmetzhofer und Platz 2 für Dominik Friedl und Jasmin Geist. Bronze ging hier an Christine van Linthoudt und Viktoria Krenn von den Gymnastics. 

Sehen lassen konnten sich auf jeden Fall auch die Leistungen der jüngeren Springer und Springerinnen in den Altersklassen JuniorInnen und Jugend. 

 

Ergebnisliste

 

IMG 0027

IMG 0023

 WhatsApp Image 2023 01 31 at 22.10.52IMG 0022

IMG 0020