Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies
erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Berichte und Medien

Spannend war es beim 16. Austrian Masters im Rope Skipping, dem ersten Wettkampf, den der RSVÖ selbst ausgetragen hat, und zwar im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz. Hannah Göttfert vom SV Gymnastics Gänserndorf und Jonas Kretschmer von der Sportunion Rope Skipping Groß-Siegharts konnten sich in der Elite den Titel holen.

Bei den Damen konnte sich auf Platz 2 Christine Van Linthoudt (SV Gymnastics Gänserndorf) vor Vanesa Tirvuica durchsetzen. In der Elite männlich folgt auf Jonas Florian Blümel (Union Gänserndorf), der hingegen den Triple Under Bewerb für sich entschied, und auf Platz drei Dominik Friedl (Sportunion Rope Skipping Groß-Siegharts).

Erfreulich war, dass es beim 16. Austrian Masters erstmals in allen Altersklassen eine eigene männliche Wertung geben konnte. Auch beim Masters Lite, der Bewerb für die Nachwuchsspringer, bei dem statt dem Freestyle die auch bei der NÖ Landesmeisterschaft angewendeten Regeln des Jump 15 zu tragen kamen, konnten wir uns nach einem Ausfall über sieben Springerinnen freuen.

Ergebnisliste

Auch unser amtierende Österreichische Meister Florian Blümel bereitet sich auf das Masters im Juni im Rahmen der Sport Austria Finals vor. Um nur wenige Punkte konnte er 2019 den zweitplatzierten Jonas Kretschmer und drittplatzierten Dominik Friedl schlagen. Wird Florian seinen Titel verteidigen können?

Zur Einstimmung auf den kommenden Wettkampf wird Flo hier vorgestellt.

Gründung Rope Skipping Landesverband Niederösterreich

Am 18.3.2021 wurde der Rope Skipping Landesverband NÖ (RSLV NÖ) gegründet.
Niederösterreich ist somit nach dem Burgenland das 2. Bundesland mit einem eigenen Rope Skipping Landesverband.
Derzeit sind 5 niederösterreichische Vereine vertreten.

Die Positionen des Vorstandes im RSLV NÖ werden von folgenden Personen besetzt:

Obfrau: DI Tina Kretschmer
Obfrau-Stv.: Hannah Göttfert BSc.
Kassierin: Elisabeth Glatz BEd
Schriftführerin: Gudrun Göttfert.

Die ersten Aufgaben des neu gegründeten Verbandes werden die Durchführung einer online-Challenge im Frühjahr
und die Abhaltung der Landesmeisterschaft im Herbst sein.

Wir freuen uns mit diesem Schritt den Rope Skipping-Sport in Niederösterreich auf
eine neue Ebene zu heben und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit allen
Rope Skipping-Begeisterten in unserem Bundesland.

foto vorstand noe

 Bild: Vorstand des RSLV NÖ

obere Reihe:
links: Elisabeth Glatz BEd
rechts: DI Tina Kretschmer

untere Reihe:
links: Gudrun Göttfert
rechts: Hannah Göttfert BSc

Unsere Springerinnen und Springer treten in weniger als einem Monat bei der ÖM im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz an. Sport Austria ergriff die Gelegenheit eine unserer Kaderspringerinnen, Hannah Göttfert, vorzustellen. 

Den Bericht dazu gibt es hier zu lesen.

Ingrid Vukusic vom TGUS in Salzburg bietet ab 17. Februar Rope Skipping Stunden für Zuhause an.
 
Dies Stunden finden mittwochs von 17.30 bis 18.30 statt und Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, aber auch Erwachsene sind willkommen.

Vorerst finden die Einheiten per Zoom statt. Es wird also eine halbwegs stabile Internetverbindung benötigt und ein Gerät für die Videokonferenz. Außerdem natürlich ein bisschen Platz und etwas zum Drüberspringen. Sollte kein richtiges Springseil zur Verfügung sein, ist das für den Anfang auch kein Problem.

Anmeldung (zum Schnuppern) über Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bitte Alter angeben. Zoom-Link wird dann zugeschickt.